Erfahre wann Obi-Wan Kenobi auf Disney erscheint – Alle Infos & Updates!

Seo-optimiertes Alt-Attribut für "Wann kommt Obi-Wan Kenobi auf Disney?"

Hallo zusammen,

wenn ihr auch schon wissen wolltet, wann Obi Wan Kenobi endlich auf Disney kommt, dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst, und was ihr über Obi Wan Kenobi auf Disney wissen müsst. Also, lasst uns loslegen!

Obi Wan Kenobi wird Ende 2021 auf Disney+ erscheinen. Der Star Wars-held wird in einer neuen Serie zurückkehren, die von E.K. Johnston erzählt wird, die im Zeitraum zwischen Star Wars: Episode III – Revenge of the Sith und Star Wars: Episode IV – A New Hope spielt. Bis dahin musst du dich wohl noch etwas gedulden, aber es lohnt sich, denn es wird bestimmt großartig!

Release der Star-Wars-Serie Obi-Wan Kenobi verschoben auf 27. Mai 2022

Oh je, schon wieder eine Verschiebung! Es ist echt ärgerlich, dass nun die Wartezeit noch länger wird. Aber das gibt uns mehr Zeit, uns auf die neue Star-Wars-Serie vorzubereiten. Der Release der Serie Obi-Wan Kenobi ist nun für den 27. Mai 2022 angesetzt.

Die Serie erzählt die Geschichte von Obi-Wan etwa 10 Jahre nach den Ereignissen aus Star Wars: Episode 3 – Die Rache der Sith. Es wird spannend zu sehen, wie er seine Rolle als Wächter und Mentor für den jungen Luke Skywalker übernimmt. Ewan McGregor und Hayden Christensen werden ihre bekannten Rollen als Obi-Wan und Anakin Skywalker wieder übernehmen. Auch weitere bekannte Star-Wars-Schauspieler wie Joel Edgerton, Bonnie Piesse und Kumail Nanjiani sind in der Serie zu sehen.

Damit du nicht den Überblick verlierst, wann du die Serie schauen kannst, haben wir hier nochmal den neuen Starttermin der Serie Obi-Wan Kenobi für dich: Ab dem 27. Mai 2022 steht die Serie auf Disney Plus zum Streaming bereit. Also, halte dich bereit und wir sehen uns im May auf Disney Plus!

Jetzt anmelden für „Obi-Wan Kenobi“ auf Disney+ ab 27. Mai 2022

Ab dem 27. Mai 2022 wird die brandneue Star Wars-Serie Obi-Wan Kenobi auf Disney+ zu sehen sein. Jede Woche werden zwei Folgen der Serie veröffentlicht. Die Serie dreht sich rund um den Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi, der von Ewan McGregor gespielt wird. Bei Disney+ kannst du in die Welt von Star Wars eintauchen und die Abenteuer von Obi-Wan verfolgen. Warte nicht länger und melde dich jetzt an, um ab dem 27. Mai dabei zu sein.

Disney+: Erlebe die „Star Wars“-Serienepisoden!

Wenn du dich als echter „Star Wars“-Fan bezeichnest, dann solltest du auf jeden Fall die verschiedenen Serienepisoden von Disney+ gesehen haben. Neben der ikonischen Trilogie aus Episode I-VI gibt es noch „Clone Wars“ und „The Mandalorian“. „Clone Wars“ erzählt die Geschichte des Bürgerkriegs zwischen der Republik und dem Separatisten zwischen Episode II und III. Es gibt acht Staffeln, die voller spannender Abenteuer stecken. „The Mandalorian“ ist ein Spin-off der neueren „Star Wars“-Filme und wirft einen Blick auf das Leben eines Kopfgeldjägers namens Mando. Diese Serie beinhaltet viele überraschende Wendungen und ist für Fans ein Muss. Aber auch die andere „Star Wars“-Serie „The Clone Wars“ ist ein echtes Highlight. Hol dir jetzt Disney+ und lass dich in die epischen Abenteuer der „Star Wars“-Welt entführen. Du wirst es nicht bereuen!

Obi-Wan Kenobi in Star Wars, The Mandalorian und mehr

Du hast schon von Obi-Wan Kenobi gehört? Na klar, wer kennt ihn nicht. Als einer der wichtigsten Figuren der Star Wars-Saga ist er in den Episoden 3 und 4 ein echtes Highlight. Aber auch in Disney+’s The Mandalorian hat er eine herausragende Rolle gespielt und meisterhaft von Ewan McGregor verkörpert. Nicht nur er hat mich aber überzeugt, auch die Kinderdarstellerin Vivien Lyra Blair als Leia hat mich begeistert. Obi-Wan ist einer der wenigen Charaktere, die in dieser Serie wirklich gut funktionieren und das liegt neben der Vorlage aus den Filmen vor allem an der grandiosen Darstellerleistung.

 Obi-Wan Kenobi Kommen in Disney

Obi-Wan Kenobi: Reifeprozess und Veränderung in 10 Jahren

In Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith erleben wir, wie Obi-Wan Kenobi im Verlauf des Films zehn Jahre älter wird. Wir sehen ihn zunächst als 38-jährigen Meister Anakin Skywalkers und am Ende des Films als 57-jährigen Exilgänger. Damit hat Obi-Wan im Vergleich zu anderen Charakteren im Star Wars-Universum innerhalb kurzer Zeit einen deutlichen Reifeprozess durchgemacht. Dieser spiegelt sich auch in seiner äußeren Erscheinung wider. Sein Haar wird grauer, sein Gesicht faltiger und er wirkt insgesamt viel älter. Außerdem erfahren wir, dass er während dieser Zeitspanne einige schwere Verluste erlitten hat, was ihn weiter gereift hat. Dieser Wandel macht ihn zu einem der mächtigsten und weisesten Jedi in der Star Wars-Geschichte.

Obi-Wan Kenobi: Meister des Lichtschwerts und Soresu-Stils

Du hast schon mal von Obi-Wan Kenobi gehört, dem berühmten Jedi-Meister? Er ist ein Meister im Umgang mit dem Lichtschwert und er nutzt dafür den Soresu-Stil. Dieser defensive Stil basiert auf einer starken Verbindung zur Macht, weshalb er ein so mächtiger Kämpfer ist. Allerdings ist Obi-Wan im Verlauf der Prequel-Trilogie immer schwächer geworden, was auch an seinem Soresu-Stil liegt. In „Obi-Wan Kenobi“ ist sein Kampfstil deutlich schwächer als noch zu Zeiten der Trilogie. Außerdem hat er schon lange nicht mehr mit dem Lichtschwert trainiert. Dennoch ist er ein Meister seines Fachs und kann immer noch wertvolle Erfahrungen an seine Schüler weitergeben.

Kennedy: Fortsetzung von „Little Birds“ möglich?

Kennedy, der Star aus der Serie „Little Birds“, sagte, dass eine Fortsetzung von „Little Birds“ durchaus möglich ist. Laut dem Schauspieler wünscht sich Ewan McGregor, der Produzent der Serie, eine zweite Staffel. Allerdings befindet sich das Projekt derzeit nicht in aktiver Entwicklung. Kennedy deutete an, dass man sich vorstellen könne, die Serie irgendwann in Zukunft wieder aufzunehmen.
Er fügte hinzu, dass die Serie dann allerdings ein neues Konzept haben müsste, um eine lebendige und frische Geschichte zu erzählen. Er hoffe, dass es eines Tages eine zweite Staffel geben würde, da die Serie viele Fans weltweit habe.

Darth Vader schlägt Obi-Wan mit einem Schlag – Sein Tod macht ihn Eins mit der Kraft

Als Obi-Wan Kenobi sich kurz ablenken ließ, schlug Darth Vader blitzschnell zu. Mit einem einzigen Schlag seines Lichtschwerts verwandelte er Obi-Wan in eine Einheit mit der Kraft. Alles, was von ihm übrig blieb, waren seine Jedi-Roben und sein Lichtschwert, die auf dem Boden lagen. Doch Obi-Wan konnte immer noch Kontakt zu seinem Schüler Luke aufnehmen, obwohl er nicht mehr physisch anwesend war. Sein Tod ermöglichte es ihm, eins mit der Macht zu werden und somit mit Luke in Kontakt zu treten.

Obi-Wan Kenobi und Darth Vader: Ein Vergleich

Du hast vielleicht schon davon gehört, dass Obi Wan Kenobi Vaders Meister war. Du könntest annehmen, dass Obi-Wan somit auch stärker ist als Vader. Aber das ist nicht der Fall. Tatsächlich hat es Vader geschafft, ohne Training ein Machtgeist zu werden. Obi-Wan hingegen benötigte beinahe zwei Jahrzehnte, um seine Kräfte zu meistern. Er hatte eine lange Reise vor sich, bevor er zu einem der mächtigsten Jedi wurde. Auch wenn er ein Meister der Macht war, wählte er den Weg des Friedens. Er hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Möglichkeiten der Macht für das Gute zu nutzen.

Satine & Obi-Wan: Eine starke Anziehungskraft und unerfüllte Liebe

In ihrer Jugend baute Satine eine enge und innige Beziehung zu Obi-Wan Kenobi auf, die sofort nach ihrer ersten Begegnung entstand. Die beiden verbrachten viel Zeit miteinander und Satine verspürte eine starke Anziehungskraft zu Obi-Wan, die so weit ging, dass er sogar bereit war, den Orden der Jedi zu verlassen und mit Satine als seine Frau ein neues Leben auf Mandalore zu beginnen. Doch leider konnten die beiden nicht zusammen sein, da Satine als Fürstin von Mandalore versuchte, den Frieden zwischen ihrem Volk und der Galaktischen Republik zu erhalten. Dieser Mut und ihre Treue machte sie zu einem Helden auf Mandalore und ließ das Herz von Obi-Wan gebrochen zurück.

 Obi-Wan Kenobi Kommen Disney

Neue Star Wars-Serie mit Ewan McGregor als Obi-Wan Kenobi 2022

Im Mai 2022 wird eine neue Star Wars-Serie erscheinen. Sie wird sich um Obi-Wan Kenobi drehen und bei Disney+ verfügbar sein. Der Charakter Obi-Wan Kenobi wird von Ewan McGregor porträtiert. Die Serie wird einige Jahre nach den Ereignissen der Prequel-Trilogie spielen und die Zwischenzeit zwischen Episode III und IV abdecken. Fans können sich auf spannende Abenteuer freuen, in denen Obi-Wan Kenobi die Galaxie erkundet und sich mit der dunklen Seite der Macht auseinandersetzt. Die Serie wird eine der ersten sein, die Disney+ exklusiv anbietet und soll den Fans einen tieferen Einblick in das Leben des legendären Jedi-Meisters geben. Es wird spannend sein, zu sehen, was Obi-Wan in dem Zwischenspiel erlebt und wie die Serie den Weg zu einem der beliebtesten Charaktere der Star Wars-Saga eröffnet.

Star Wars: Obi-Wan Kenobi“ – Wird die Serie fortgesetzt?

Die Frage, ob „Star Wars: Obi-Wan Kenobi“ für weitere Staffeln zurückkehren wird, stellen sich viele Kunden von Disney+ nachdem die Miniserie ihr Ende gefunden hat. Die sechs Folgen waren ein wahrer Augenschmaus und haben Fans viel Freude bereitet. Jetzt äußern sich viele Fans über eine mögliche Fortsetzung der Serie. Einige Stimmen sind der Meinung, dass der perfekte Abschluss der Serie schon gefunden wurde und sich eine Fortsetzung nicht lohnen würde. Andere hoffen, dass wir noch mehr von dem Jedi-Meister sehen werden. Disney+ hat bisher noch keine offizielle Bestätigung gegeben, ob die Serie fortgesetzt wird. Da die Serie ein solch großer Erfolg war, ist es jedoch nicht unwahrscheinlich, dass es weitere Staffeln geben wird. Bis dahin müssen wir uns gedulden und abwarten.

Soll es eine Fortsetzung zu Obi-Wan Kenobi geben?

Du hast ‚Obi-Wan Kenobi‘ geschaut und findest, dass es keine Fortsetzung geben sollte? Verstehe ich! Ewan McGregor hat schon angekündigt, dass er gerne eine zweite Staffel sehen würde. Doch manche Figuren sind einfach so perfekt, dass sie nicht weiter ausgeschmückt oder erweitert werden sollten. Eine Fortsetzung zu ‚Obi-Wan Kenobi‘ würde den Status Quo vielleicht sogar stören. Disney hat schon einen ganzen Haufen neuer Projekte angekündigt, die ab 2022 produziert werden. Vielleicht lohnt es sich, abzuwarten, was Disney und seine verbundenen Unternehmen so auf die Beine stellen.

Für Star Wars-Fans: Neue Folgen erst 2024, aber Spin-Offs schon 2021/22

Du fragst dich, wann du endlich wieder deine Lieblingshelden Mando und Grogu zu Gesicht bekommst? Wir haben leider schlechte Nachrichten für dich: Ein Starttermin für „The Mandalorian“ Staffel 4 steht noch nicht fest. Mit neuen Folgen ist nicht vor Sommer 2024 zu rechnen. Allerdings gibt es ein paar kleine Lichtblicke: Disney hat schon einige Spin-Offs und eine Serie über Boba Fett angekündigt, die in die Star Wars-Galaxis eintauchen. Diese sollen schon 2021 und 2022 erscheinen. Wenn du also gespannt auf neue Abenteuer der Star Wars-Welt bist, dann wirst du schon bald auf deine Kosten kommen.

Obi-Wan Kenobi“: Termine für Folgen 3-6 bekannt

Du hast es sicher schon gehört: Die dritte Folge von „Obi-Wan Kenobi“ kommt nicht am Freitag, dem 4. Juni 2022. Dafür haben die Macher aber schon den Termin für die vierte Folge angekündigt. Diese wird am 8. Juni 2022 erscheinen. Ab dann können wir uns auf jede Woche eine neue Folge freuen und die spannende Geschichte rund um Obi-Wan und seine Gefolgsleute verfolgen. Die fünfte Folge wird somit am 15. Juni 2022 erscheinen, gefolgt von der sechsten Folge am 22. Juni 2022. Wir sind gespannt, wie sich die Ereignisse in der Serie weiterentwickeln und können die neuen Episoden kaum erwarten!

Finn Ertay, die Jedi-Meisterin der Galaktischen Republik

Finn Ertay war eine Twi’lek, die zu denen gehörte, die in den letzten Tagen der Galaktischen Republik während der Klonkriege lebten. Sie war ein Mitglied des Jedi-Ordens der Galaktischen Republik und wurde aufgrund ihrer Fähigkeiten als Meisterin anerkannt. Finn Ertay war eine talentierte Kämpferin und eine erfahrene Jedi-Meisterin, die es schaffte, gegen die übermächtige Separatisten-Allianz zu bestehen. Sie kämpfte tapfer in vielen Schlachten und bewies ihre Loyalität zur Galaktischen Republik. Auch wenn Finn Ertay nicht in der Lage war, den schier unaufhaltsamen Vormarsch der Separatisten aufzuhalten, so war sie dennoch eine treue Kriegerin, die bis zu ihrem letzten Atemzug für ihre Sache kämpfte.

Kinofilme 2023-2024: Veröffentlichungstermine stehen fest

Juli 2024 und 25. November 2024 in die Kinos.

Die Veröffentlichungstermine vieler Kinofilme wurden aufgrund der COVID-19-Pandemie angepasst. Viele Menschen haben sich deshalb schon gefragt, wann die nächsten Filme erscheinen. Jetzt gibt es endlich Gewissheit: Die nächsten Filme kommen am 20. Dezember 2023, 17. Juli 2024 und 25. November 2024 in die Kinos. Die Studios hoffen, dass sich die Lage bis dahin so weit entspannt hat, dass die Zuschauer wieder ins Kino gehen können. Bis dahin kannst du dir immer die neuesten Blockbuster auf Streaming-Plattformen anschauen. Zudem gibt es auch in vielen Kinos spezielle Vorführungen, bei denen die Sicherheitsabstände eingehalten werden. So kannst du trotzdem ein Kinoerlebnis genießen – sicher und unterhaltsam.

Obi-Wan Kenobi kehrt mit neuer Serie auf Disney+ zurück

Obi-Wan Kenobi war einst ein legendärer Jedi-Meister, der vor ungefähr 20 Jahren in einem epischen Weltraumschlacht gegen seinen ehemaligen Schüler Anakin Skywalker kämpfte. Anakin, der später als Darth Vader bekannt wurde, entschied sich, der Dunklen Seite der Macht zu folgen und die Galaxis zu terrorisieren. Obi-Wan Kenobi musste sich in die Wüste Tatooine zurückziehen, um ein Auge auf Anakins Sohn Luke Skywalker zu haben. Jetzt meldet sich Obi-Wan Kenobi im Rahmen einer eigenen Serie zurück. Ab dem 25. Mai 2022 können Fans auf Disney+ die neue Serie „Star Wars: Obi-Wan Kenobi“ sehen. In der Serie sollen uns die Abenteuer des alten Jedi-Meisters begleiten, wobei die Handlung rund 10 Jahre nach dem letzten Teil der Star Wars-Saga, „Star Wars: Der letzte Jedi“ spielt. Wir sind gespannt, wie Obi-Wan Kenobi sein neues Abenteuer bestreitet.

Erfahre, was 2021 & 2022 für Star Wars bereithält

Du hast schon viel über die bekannte, beliebte und weltweit erfolgreiche Star Wars-Saga gehört? Dann bist du bestimmt schon gespannt darauf, was die nächsten Jahre auf uns zukommen werden. 2021 kommen gleich mehrere Star Wars-Projekte auf uns zu. Zum Beispiel die Zeichentrick-Serie „Star Wars: Visionen“ und die Animationsserie „Star Wars: The Bad Batch“. Im Jahr 2022 können wir uns dann auf die Realverfilmung „Obi-Wan Kenobi“ und die Serie „Andor“ freuen. Beide Serien werden voll von Action und Spannung sein und uns neue Einblicke in die Welt von Star Wars geben. Wir werden uns auf einige neue Figuren gefasst machen müssen und vielleicht noch auf unerwartete Wendungen. Es bleibt also spannend. Wir sind gespannt auf die nächsten Star Wars-Projekte und können es kaum erwarten, bis wir mehr erfahren.

Neue Star-Wars-Serie Obi-Wan Kenobi: 15 Mio. $ pro Folge

Du hast schon gehört, dass die neue Star-Wars-Serie „Obi-Wan Kenobi“ mit einem ziemlich hohen Budget produziert wurde? Laut einigen Berichten sollen für jede Folge 15 Millionen Dollar bereitgestellt worden sein. Das ist sogar höher als die 12,5 Millionen Dollar, die pro Episode für die beliebte Serie „The Mandalorian“ ausgegeben wurden. Natürlich können wir nicht mit Sicherheit sagen, ob diese Summen stimmen. Aber es ist ziemlich wahrscheinlich, dass die Produzenten bereit sind, eine Menge Geld in dieses Projekt zu stecken. Wir sind gespannt, welche tollen Effekte und spektakulären Szenen wir in der neuen Serie zu sehen bekommen!

Schlussworte

Obi-Wan Kenobi wird im Dezember 2020 auf Disney+ erscheinen. Das ist der neue Streamingdienst von Disney, auf den du Zugriff hast, wenn du ein Abonnement hast. Du kannst also deinen Lieblingsjedi bald auf Disney+ genießen!

Die Antwort auf die Frage, wann Obi Wan Kenobi auf Disney kommen wird, ist leider noch nicht bekannt. Alles, was wir tun können, ist abwarten und hoffen, dass er bald dort auftauchen wird. Also halte die Augen offen und sei gespannt – Obi Wan Kenobi könnte in Kürze auf Disney angekommen sein!

Schreibe einen Kommentar